Die Wichtel App

Wer kennt das nicht, eine Wichtelrunde steht an, aber man findet keinen gemeinsamen Termin für die Auslosung oder die Auslosung muss wieder und wieder wiederholt werden, weil man sich selber zieht oder seinen Partner, den man ja eigentlich nicht bewichteln wollte.

Hier schafft die Wichtel App Abhilfe: Im Handumdrehen können alle Teilnehmer angelegt und mit stimmigen Bildern versehen werden, und schon kann die Auswahl beginnen.

Anschließen wird das Gerät herumgereicht damit sich jeder seinen zufällig zugewiesenen Wichtel anschauen kann. Und alle, die nicht anwesend sein können, bekommen einfach per Klick eine Mail mit dem Namen des zu bewichtelnden Teilnehmers zugemailt.

Für spätere Nachfragen bleibt die letzte Zuordnung erhalten bis neu ausgelost wird.

Und damit man nicht jedes Mal den gleichen Wichtel zugewiesen bekommt, kann die aktuelle Runde gespeichert und das Ergebnis bei der nächsten Auslosung berücksichtigt werden.

» Datenschutzerklärung für „Die Wichtel App“

Für iPhone und iPad:


Für Android:

2 Gedanken zu „Die Wichtel App

  • 18. Oktober 2022 um 10:14 Uhr
    Permalink

    Guten Tag

    Leider sind meine Emails weg und damit auch die Wichtel-Ziehung.
    Werden bei der Wichtel App die versendeten Emails irgendwo aufgezeichnet? Wäre es daher möglich mir die letzten zwei Nachrichten nochmals zukommen zu lassen?

    Vielen Dank und freundliche Grüsse
    Pascal

    Antwort
    • 18. Oktober 2022 um 15:18 Uhr
      Permalink

      Hallo Pascal,
      aus Datenschutzgründen werden die E-Mails nicht gespeichert. Allerdings bleibt das Ergebnis der Auslosung in der App erhalten, solange die Auslosung nicht neu gestartet wurde. Der Wichtel mit der App kann also jederzeit in der App die Mails erneut versenden.

      Weiterhin viel Spass beim Wichteln!

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert